Apfel
Apfel der Eris (Eris, die griechische Göttin der Zwietracht)
Zankapfel
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm (außer er rogelet dr Berg na)
In den sauren Apfel beißen
Reichsapfel
Der schönste Apfel hat oft einen Wurm
Etwas wie seinen Augapfel hüten
An apple a day keeps the doctor away
Mehr als Äpfel braten können: jemand ist geschickt und bringt viel oder Ungewöhnliches zustande
äpfeln (das Pferd musste äpfeln)
Apfelschimmel
Binsen
Binsenwahrheit
Binsenweisheit
In die Binsen gehen
Blume
Etwas durch die Blume sagen
unverblümt
blumenreich, blumig
Blümchenkaffee
"Danke für die Blumen"
Bohne
Bohnenstange
Dumm wie Bohnenstroh
Nicht die Bohne wert
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen
Brennnessel
Sich in die Nesseln setzen
Dill
Der eine hat Dill, der andere die Gurken
Disteln
Disteln sind dem Esel lieber als Rosen
Eiche
Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen
Was kümmert es die Eiche, wenn sich eine Sau an ihr scheuert
Feige
Ohrfeige
Feigenblatt
Gras
Das Gras wachsen hören
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht
Ins Gras beißen
Das Gras darüber wachsen lassen
Gurke
Der eine hat Dill, der andere die Gurken
Gurke (abwertende Bezeichnung für eine Person)
Hafer
Ihn sticht der Hafer
Lebe glücklich, lebe froh, wie der Spatz im Haberstroh (Kinderreim oder Albumspruch)
Heu
Eine Nadel im Heuhaufen suchen
Etz isch no gnueg Hai hunda
Holunder
Vor dem Holunder den Hut herunter
Hopfen
Da ist Hopfen und Malz verloren
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Hopfen und Malz, Gott erhalt's
Hopfenleicht
Kamille
Olle Kamellen
Kastanie
Für jemand die Kastanien aus dem Feuer holen
Kirschen
Mit jemanden ist nicht gut Kirschen essen
"Die Kirschen in Nachbars Garten" stehen für vielerlei Versuchungen
Klee
Jemanden über den grünen Klee loben
Glücksklee
Klette
Wie eine Klette an jemand hängen
Klettverschluss
Kohl
Kohldampf schieben
Kohl reden
Lorbeer
Vor den Lorbeer setzen die Götter den Schweiß
Vorschußlorbeeren
Sich auf seinen Lorbeeren ausruhen
Nüsse
Taube Nuss
Dumme Nuss
Harte Nuss
Eine harte Nuss knacken
Kopfnuss
Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie nicht
Die schönste Nuss hat oft einen schlechten Kern
Muß ist eine harte Nuß
Orchideen
Orchideenfach
Palme
Einen auf die Palme bringen
Palmsonntag
Palmkätzchen
Pappel
Zittern wie Espenlaub
Pfeffer
Jemanden dahin wünschen, wo der Pfeffer wächst
Pfeffersack
Pfeffern, z.B den Ranzen in die Ecke pfeffern
Ohne Pfeffer (langweilig, fad)
Pfefferig, mit Pfeffer, z.B. eine pfefferige Predigt
Pflaume
Pflaume (abwertende Bezeichnung für eine Person))
Es sind immer die Pflaumen, die Äpfel mit Birnen vergleichen
Jemand anpflaumen
Pilze
Glückspilz
Wie die Pilze aus dem Boden schießen
Pilzkopf
Rose
Keine Rose ohne Dornen
Pflücket die Rosen eh sie verblühn
Noch sind die Tage der Rosen
Auf Rosen gebettet sein
Rosenkohl
Rosenkranz
Rosenkrieg
Rosenmontag
Rosenquarz
Rosenpaprika
Senf
Seinen Senf dazugeben
Stroh
Strohmann
Strohwitwe, Strohwitwer
Strohkopf
Strohdumm
Sich wie ein Strohfeuer verbreiten
Süßholz
Süßholz raspeln, Süßholzraspler
Tabak
Starker Tobak
Tanne
Schlank wie eine Tanne
Tomate
Tomate (abwertende Bezeichnung für eine Person)
treulose Tomate
Tomaten auf den Augen haben
Weinrebe
Reinen Wein einschenken
In vino veritas
Dem Fuchs sind die Trauben zu sauer
Weizen
Spreu vom Weizen sondern
Wermut
Ein Wermutstropfen
Zwiebel
Einen zwiebeln
Zwiebellook
Zwiebelfisch
Zwiebelhaube