Der Rainfarn kommt in ganz Baden-Württemberg vor. Besonders in der Nähe der größeren Flüsse.
Der Gewöhnliche Beifuß gehört zu den häufigsten Pflanzen Baden-Württembergs und kommt in allen Landesteilen vor.
Der Gewöhnliche Alpenlattich kommt in Baden-Württemberg nur in der Hochlagen des Südschwarzwalds und auf der Adelegg und dem angrenzenden Vorland vor.
Ich habe ihn bis jetzt nur in den österreichischen Alpen gesehen.
Das Frühlings-Kreuzkraut kommt in Baden-Württemberg vor allem im nördlichen Oberrheingebiet und im Kraichgau vor. Ansonsten nur zerstreute und unbeständige Vorkommen. Erstmalig wurde die Pflanze 1884 im Mühlauhafen Mannheim beobachtet. Die Vorkommen in Baden-Württemberg liegen an der westlichen Verbreitungsgrenze der Art.
Das Gewöhnliche Greiskraut ist in ganz Baden-Württemberg weit verbreitet und häufig.
Die Golddistel ist zwar im ganzen Land Baden-Württemberg weit verbreitet, tritt dabei aber meist nur zerstreut und in kleinen Populationen auf. Im östlichen Teil des Alpenvorlandes gehen die Bestände zurück. Ebenso im Odenwald. Im Schwarzwald fehlt sie in weiten Teilen völlig.